Spiele entwickeln leichtgemacht: In unserem Online Kurs lernen Kinder Scratch programmieren. Das ist dein Einstieg in die Welt der Programmierung.
Perfekt geeignet für Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren – keine Vorkenntnisse erforderlich!
Du bist noch ein Neuling und hast überhaupt keine Ahnung, was genau hinter dem Wort „Programmieren“ steckt? Das macht nichts – unsere Dozenten haben für Dich viele spannende Projekte und einführende Materialien vorbereitet. In unserem Scratch Kurs erhältst du eine Einführung in das Thema „Programmieren“ und kannst dir eigene Grundlagen aufbauen.
Du wolltest schon immer erfahren, was es mit Computern und der Informatik auf sich hat? Dann haben wir wunderbare Neuigkeiten für dich! Mit unserem Programmierkurs hast du jetzt die Chance, dir einen ersten grundlegenden Überblick über das Reich der Informatik zu verschaffen. Unser Kursmaterial, reich an spannenden Animationen und interaktiven Spielideen, wird dir dabei helfen, das Programmieren zu erlernen und deine eigenen Spielprojekte zu erstellen.
Der Einstieg ins Programmieren fällt vielen oft sehr schwer. Jedoch sind für Scratch keinerlei Programmierfähigkeiten oder andere Informatikkenntnisse notwendig. Unsere Schülerinnen und Schüler beginnen oft ohne jegliche Erfahrung. Nutze deine Chance und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft als Entwickler. Schon heute suchen Firmen händeringend kluge und ausgebildete Fachkräfte in der Informatik.
Im unserem Kurs „Scratch für Anfänger“ lernst du nicht nur den Umgang mit dem Programm Scratch, sondern auch Programmierelemente wie Schleifen, Bedingungen, Variablen und Prozesse spielerisch kennen. Dabei wirst du deine eigenen Ideen und Vorstellungen mithilfe von Spielen oder Comics in die Tat umsetzen können.
Bis zum Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, deine eigenen Animationen zu erstellen und eine solide Grundlage für deine Weiterbildung in der Informatik zu bekommen.
Was genau ist Scratch und warum macht das so viel Spaß?
Die Programmiersprache Scratch basiert auf Building-Block-Programmierung, eingängig als „Bausteine“ bezeichnet, und kann sowohl auf einem Computer als auch auf einem Tablet ausgeführt werden. Sie wurde kindgerecht und pädagogisch nachhaltig vom renommierten Massachusetts Institute of Technology (M.I.T.) entwickelt. Mit Hilfe einer grafischen Programmierumgebung ist sie nicht nur eine der besten Einstiegsprogrammiersprachen für Kinder, sondern bietet auch eine Möglichkeit für alle Anfänger in das Coding einzusteigen.
Scratch ermöglicht das Lernen auf spielerische Weise, bei dem du nicht durch lästige Fehler und Probleme frustriert wirst, sondern dazu motiviert wirst, diese Probleme durch kritisches Denken zu lösen. Durch die Nutzung einer interaktiven, visuellen Programmierschnittstelle können die kleinen und großen Entwickler farbenfrohe Blöcke über Drag und Drop ziehen und ablegen, um Befehle und Skripte für ihre Spiele, interaktiven Geschichten oder anderen Projekte zu erstellen. Dabei können verschiedene Figuren genutzt, Klänge eingefügt und Kostüme ausgewählt werden, um Objekte und den Hintergrund zu gestalten. Ein besonderes Merkmal sind die „Programmierbefehle in Farben“ – programmieren in Scratch ist wie ein Skript für eine Theateraufführung schreiben: Es wird bestimmt, welche Figuren wann welche Funktion ausführen. Alles wird direkt in der Programmiersprache Scratch codiert – es ist einfach, intuitiv und dennoch leistungsfähig.
Das Konzept von Scratch fördert nicht nur ein grundlegendes Verständnis für den Umgang mit Computern, sondern auch die Problemlösung auf kreative Art und Weise. Gleichzeitig werden weitere wichtige Fähigkeiten wie logisches Denken, Kreativität und Teamarbeit gefördert. Die Möglichkeit, komplexe Probleme in einfache, handhabbare Teile zu zerlegen, gehört zu den zentralen Kompetenzen im Programmieren. Und Scratch macht genau das zugänglich! Auch aus diesem Grund setzen mehr und mehr Institute und Schulen auf diese Plattform im Unterricht. Mit Scratch lernen die Schülerinnen und Schüler, in kreativen, farbenfrohen Projekten zu denken und zu arbeiten – und dabei macht es auch noch Spaß!
In unserem Scratch Kurs programmieren lernen – und dann?
Wenn du Spaß in unserem Grundlagen-Onlinekurs hast und noch mehr lernen möchtest haben wir auch genau dafür eine Lösung. Sobald Du mit dem Einstieg von Scratch vertraut bist und dich weiterentwickeln möchtest, kannst du dich direkt für unseren Folgekurs bei Scratch anmelden. Dort lernst du weitere tolle Inhalte und tiefere, komplexere Grundlagen zum Thema Programmieren kennen. Wir bauen mit dir dann eigene Super-Mario Level, designen komplexe Autospiele und vieles mehr!
Oder du steigst direkt in höhere Programmiersprachen wie Java oder Python ein.
Du möchtest noch mehr Spiele von uns sehen? Dann folge uns auf unseren Youtube-Kanal!