Programmieren lernen -

Online Kurse für Kinder ab 12 Jahren

Sogar für ältere Kinder und Jugendliche sind umfangreiche Lernangebote und tolle Kurse bei Play&Code dabei! Entdecke jetzt die Welt der Informatik und fördere dein technisches Verständnis.

Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren sind sogenannte „Digital Natives“ und mit der Nutzung von Smartphones, Laptops, dem Internet und Apps bereits aufgewachsen und vertraut.

Oft sind sie uns voraus, wenn es um die Verwendung digitaler Medien geht, sodass sie auch schnell mal zum Lehrer zu Hause werden können. Dennoch fehlt ihnen oft noch die entsprechende Medienkompetenz, um verantwortungsvoll mit diesen Technologien umzugehen.

Programmieren lernen -

Online Kurse für Kinder ab 12 Jahren

Sogar für ältere Kinder und Jugendliche sind umfangreiche Lernangebote und tolle Kurse bei Play&Code dabei! Entdecke jetzt die Welt der Informatik und fördere dein technisches Verständnis.

Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren sind sogenannte „Digital Natives“ und mit der Nutzung von Smartphones, Laptops, dem Internet und Apps bereits aufgewachsen und vertraut.

Oft sind sie uns voraus, wenn es um die Verwendung digitaler Medien geht, sodass sie auch schnell mal zum Lehrer zu Hause werden können. Dennoch fehlt ihnen oft noch die entsprechende Medienkompetenz, um verantwortungsvoll mit diesen Technologien umzugehen.

Unsere Programmier- & Informatikkurse ab 12 Jahren

Der Umgang mit digitalen Medien ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 Jahren alltäglich und stellt in der Regel keine großen Probleme dar. Dennoch wird sich jeder junge Entdecker und jede junge Forscherin irgendwann die Frage stellen: „Wie funktioniert das alles eigentlich genau?“

Um herauszufinden, wie ein Roboter das Laufen lernt, warum eine Spiele-App so viel Spaß macht oder was sich hinter der polierten Oberfläche einer Website versteckt, muss man sich mit dem Thema Programmiersprachen, Design und Coding auseinandersetzen.

Wir bieten euch ein breites Spektrum an Online-Kursen zu vielen verschiedenen Themen der Informatik an. Egal, ob es um reines Programmieren, das Arbeiten mit 3D-Werkzeugen, die Nutzung von Entwicklungsprogrammen oder das Kennenlernen von Robotern geht.

So habt ihr die Möglichkeit, mit „GreenFoot“ direkt mit Java durchzustarten und eine sehr verbreitete höhere Programmiersprache kennenzulernen. Oder ihr wollt in unsere spannenden Folgekurse reinschnuppern und euch als angehende Entwickler und Game-Designer für die Anwendung von „Unity“ vorbereiten.

Mit Java und Greenfoot programmieren lernen

Bei Play&Code verbinden wir das Erlernen einer höheren Programmiersprache mit einem für Kinder und Jugendliche spannenden Thema: „dem Computerspiel“.

Wer bei uns eine Programmiersprache lernt, programmiert gleich sein erstes eigenes PC-Spiel in „Greenfoot“ mit uns zusammen. Durch die gesteigerte Motivation und unsere pädagogisch nachhaltigen Lehrpläne kann jeder das Programmieren bei uns erlernen und meistern!

Dabei können Spiele in verschiedenen Programmiersprachen programmiert werden. Eine der weltweit meistgenutzten Programmiersprachen ist „Java“.

Java zu beherrschen und anzuwenden, ist für die Zukunft sehr hilfreich, denn die Sprache wird nicht nur zum Programmieren von Spielen, sondern auch für Webseiten und Apps genutzt. 

Lerne Programmieren mit Python und Minecraft-Education

Möchtest du Python programmieren lernen, die beliebteste Programmiersprache der Welt? Entdecke die Welt des Programmierens mit unseren einfachen und verständlichen Python-Kursen. Im Vordergrund des Kurses steht zunächst das Erlernen der Grundlagen: „Erste Befehle eingeben, Syntax, Objekte und Variablen“ verstehen.

Bei Play&Code lernen die Kinder in unserem Einsteigerkurs alles Notwendige, um sich einen Überblick über höhere Programmiersprachen verschaffen zu können. Dabei ist es völlig egal, ob du bereits Vorkenntnisse in einer anderen Programmiersprache besitzt oder nicht.

So können wir erste kleine Spielprojekte in Python mithilfe von Minecraft Education realisieren und dabei mit jeder Menge Spaß und Motivation lernen.

Java programmieren für Fortgeschrittene

Wenn du den Java-Anfängerkurs erfolgreich abgeschlossen hast, ist der Folgekurs genau das Richtige für dich. Mit unseren lehrreichen Programmierprojekten ist dieser Kurs das perfekte Sprungbrett, um deine Fähigkeiten in der Informatik auf die nächste Stufe zu heben.

Im Kurs werden die Kinder in der Lage sein, das volle Potenzial des Polymorphismus im Bereich der Programmierung mit Java auszuschöpfen. Außerdem werden wir uns mit Array-Listen beschäftigen. Damit können die Schüler lernen, dynamische Datenstrukturen in Spielen zu erstellen und direkt in ihren eigenen Programmen zu implementieren.

Die Kenntnis von Array-Listen ist ein wesentlicher Baustein beim Java-Programmieren Lernen, um später auch eigene kleine Spiele und Anwendungen entwickeln zu können.

Fortgeschrittenes Programmieren mit Python IDLE

Wir bei Play&Code sind stolz darauf, euch unseren Python-Folgekurs mit „PyGames“ vorstellen zu dürfen. Dieser Kurs wurde speziell für unsere jungen Programmierer erstellt, die den ersten Python-Kurs bei uns erfolgreich absolviert haben und bereit sind, ihre Python-Kenntnisse zu vertiefen.

In unserem Python-Folgekurs erfährst du mehr über die Bedeutung von For-Schleifen und wie man mit Python IDLE arbeiten kann. Du wirst die Welt der „Turtle-Programmierung“ kennenlernen und, vielleicht das Aufregendste von allem, selbst eigene Spiele mit PyGames programmieren!

In unserem Python-Kurs hat jeder die Freiheit, seine eigenen Ideen einzubringen und auszudrücken. Das ist der perfekte Platz, um deine Leidenschaft fürs Coden zu entdecken und herauszufinden, wie weit du deine Fähigkeiten bringen kannst!

Mit Unity eigene Spiele entwickeln und erstellen

Für alle, die gerne Spiele spielen und schon immer einen Blick hinter die Fassade der großen Spieleentwickler werfen wollten, haben wir genau das Richtige! Mit Unity lernen die Jugendlichen, in ihrer ersten eigenen Entwicklungsumgebung zu arbeiten.

Dafür benötigen sie jedoch die wichtigen Grundlagen einer höheren Programmiersprache, wie Java oder Python. Diese Grundlagen sind auch erforderlich, um am Unity-Kurs teilnehmen zu können, weshalb wir vor Kursstart die theoretischen und praktischen Inhalte überprüfen.

In diesem Kurs bauen und entwickeln die Jugendlichen ihr erstes eigenes, komplexes 2D-Spiel zusammen mit uns. Egal, ob sie dabei schon eine Spielidee mitbringen oder sich im Kurs inspirieren lassen wollen – wir zeigen euch, wie ihr ein Spiel in Unity aufbauen und programmieren könnt.

Entdecke auch Kurse für weitere Altersgruppen

Neben unseren Einsteigerkursen bieten wir viele coole Kurse speziell für dich und andere Jugendliche ab 12 Jahren an. Ob du deine Programmier-Skills auf das nächste Level bringen möchtest oder gespannt darauf bist, neue Technologien zu entdecken – bei uns findest du den perfekten Kurs!

Unsere Programme sind so gestaltet, dass sie dir Spaß beim Lernen machen und dich unterstützen, deine eigenen Ideen und Wünsche umzusetzen. Entdecke die Vielfalt unserer Informatik-Kurse und erweitere dein Wissen bei Play&Code auf spannende und unterhaltsame Weise!