Wir sind Eva und Patrick Könicke – Gründer von Play&Code, Ehepaar und Eltern von drei kleinen Jungs. Wir beide arbeiten seit Jahren in der IT-Branche. Ich (Eva) bin nach meinem Studium für internationalen Handel eher zufällig in der IT gelandet. Heute bin ich sehr glücklich über diesen Zufall und arbeite seit 2010 im IT Bereich. Mein Mann Patrick ist dagegen studierter Diplom-Mathematiker und seiner Leidenschaft für den Beruf als IT-Berater seit 15 Jahren treu. Wir beide haben auch noch einen anderen Job – die Elternrolle. Wir freuen uns sehr, dass wir drei gesunde und aktive Jungs haben. Wie vermutlich sehr viele Eltern möchten auch wir nicht, dass unsere Kinder den Tag vor dem Computer verbringen. Sie sollen möglichst viel Zeit draußen verbringen, Sport machen, Bücher vorgelesen bekommen. Doch trotz aller Bemühungen und gemeinsamer Aktivitäten passiert es – die Kids wollen das Smartphone, das Tablet oder den Computer entdecken. Früher oder später wird jeder von uns seinem Kind diese Geräte in die Hand geben. Natürlich stellt man sich als Elternteil die Frage: Ist das richtig? Soll mein Kind bereits im Kindergartenalter das Handy zum Spielen bekommen?
Wir sind der Meinung, dass die Kinder von Anfang an wissen sollen, wozu diese Technik dient, wie man mit ihr richtig umgeht und wie bedeutungsvoll sie für das heutige Leben ist – und dafür ist es sinnvoll/notwendig, dass sie programmieren lernen. Uns ist dabei sehr wichtig, dass unsere Kinder diese Erfahrungen in Begleitung von uns Erwachsenen sammeln und dies spielerisch und altersgerecht machen. Aus dieser Idee heraus haben wir unsere Programmierschule im März 2019 in unserem Wohnort Reiskirchen gegründet. Wir freuen uns, Ihnen unsere Leistungen als eine Chance anzubieten, um Ihre Kinder zu fordern und zu fördern. Sie schenken Ihrem Kind dadurch wertvolle Zeit zum Lernen und Weiterentwickeln und vermeiden, dass es bloß wieder eine weitere Stunde als „passiver Konsument“ am Computer, Tablet, Smartphone oder der Spielekonsole verbringen.
Eva Könicke, Gründerin
Jeder unserer Kurse richtet sich grundsätzlich an Jungen UND Mädchen. Heutzutage gibt es kaum einen Beruf, in dem man den Computer nicht nutzen muss – ganz egal ob man ein Junge oder ein Mädchen ist. Selbstverständlich können Mädchen genau so gute Programmierer(innen) werden wie Jungen. Darum geht es aber auch gar nicht, wir wollen nicht jedes Kind zum / zur Programmierer(in) machen. Die Kinder sollen den richtigen Umgang mit dem Computer lernen und die Technik dahinter verstehen.
Das stimmt. Es ist aber auch nicht unser Ziel, dass Kinder mehr Zeit vor dem Bildschirm verbringen. Unser Ziel ist es, Kindern die Technik dahinter zu vermitteln und sie so zu aktiveren Benutzern zu machen. Tatsache ist, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland laut einer Umfrage der Bitkom aus Mai 2017 täglich fast zwei Stunden mit Computer- und Videospielen verbringen. Um die Kinder und Jugendlichen aus der Rolle des reinen Konsumenten zu befreien und ihnen die Fähigkeiten und Fertigkeiten für den aktiven Umgang und das Verständnis von Computern und Co. zu vermitteln, bedarf es einer altersgerechten Ausbildung. Wenn die Kinder schon am Computer sitzen, dann unter Begleitung von Erwachsenen und sinnvoll.
Definitiv! Unter Jobs findest du Beschreibungen der zu vergebenen Stellen.
Ich habe internationalen Handel in Prag studiert und wollte mit Technik eigentlich nichts zu tun haben. Aber so wie es immer ist, zeigt uns das Leben selbst wo die Reise für uns hingeht. Seit 2010 arbeite ich nun im IT Bereich – und bin sehr glücklich darüber.
Ich habe Mathematik studiert und bin jetzt seit nunmehr 15 Jahren als IT-Berater selbstständig. Meine Leidenschaft für Informationstechnologie und Technik möchte ich gerne an die nächste Generation weitergeben.
Ich studiere physikalische Chemie und durch mein Studium bringe ich ein gutes Verständnis von Naturwissenschaft, Computern und Elektronik mit. Mir ist es besonders wichtig, dass Lernen Spaß macht und der Bezug zu Realität deutlich wird.
Ich habe schon früh mein Hobby entdeckt – das Programmieren und so war schon immer klar, dass ich einmal Informatik studieren möchte. Ich habe früher als Kinder- und Jugendbetreuer gearbeitet und habe Spaß daran, mein Wissen an Kinder weiter zu geben.
Kannst du gut mit Kindern umgehen und hast technisches Verständnis? Wir suchen Verstärkung! Hier ist eine Liste von Jobs, die wir zu vergeben haben.
Sie haben den Kurs erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt.