Java für Kinder: Spaß am Programmieren mit unserem Grundlagen Online-Kurs
Hast du schon immer den Wunsch gehabt, eigene Programme und Spiele zu erstellen? Vielleicht hast du bereits Scratch oder eine andere Programmiersprache ausprobiert? Oder bist du ein absoluter Neuling und möchtest genau jetzt damit beginnen, die spannende Welt des Programmierens zu entdecken?
Dann haben wir genau das Richtige für Kids wie dich! Mit „Java für Kinder“ bieten wir einen wunderbaren und spielerischen Einstieg in die Welt der Programmierung. Unabhängig von deinen Vorkenntnissen und bisherigen Erfahrungen in der Informatik ist Java eine hervorragende Wahl für dich. Als eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen weltweit eröffnet Java vielfältige berufliche Chancen und Möglichkeiten für die Zukunft!
In unseren Kursen begleiten wir dich Schritt für Schritt auf deinem Weg, sodass du schnell Fortschritte machen und lernen wirst, wie man spannende Spiele und Applikationen entwickelt. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bereits Vorerfahrungen in der Programmierung hast oder noch ganz am Anfang stehst: Wir nehmen dich an die Hand und führen dich in die faszinierende Welt des Programmierens ein. Schon bald wirst auch du eigene Spiele programmieren und gemeinsam mit anderen Kids Spaß am digitalen Schaffen haben!
Inhalt unseres Java Grundlagen Kurses für Kinder und Jugendliche
In diesem interaktiven und lehrreichen Kurs lernen Kids, wie eine Programmierung mit Java abläuft und wie man beim Programmieren jede Menge Spaß haben kann! Dabei nutzen wir unsere eigene Play&Code-Bibliothek und Entwicklungsumgebungen wie „GreenFoot“ und „BlueJ“, um den Einstieg in diese Skriptsprache kindgerecht und unterhaltsam zu gestalten.
Die Teilnehmer beginnen mit dem Erlernen einfacher Kontrollstrukturen und entwickeln im Laufe des Kurses anspruchsvollere Projekte, bei denen sie spannende Spiele und Applikationen erstellen. Jedes Kapitel enthält abwechslungsreiche Aufgaben, die das Gelernte vertiefen und am Ende des Kurses zu einem umfassenden Verständnis der verschiedenen Themenbereiche führen. Bei Problemen bieten wir eine Diagnosehilfe an, um die Kids schnell wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
Im Gegensatz zu Offline-Lernvideos von Plattformen wie „YouTube“ oder „Udemy“ haben die Teilnehmer unserer Kurse direkten Live-Kontakt zu unseren erfahrenen Dozenten. Diese erklären alles ausführlich, beantworten Fragen und geben hilfreiche Tipps, um schnell und effektiv das Programmieren zu erlernen. Unsere Inhalte sind farbenfroh, interaktiv und pädagogisch sinnvoll gestaltet, damit Kids Spaß am Lernen haben und schon bald zu wahren Profis im Programmieren werden!
Was genau ist Java?
Java ist eine plattformunabhängige, objektorientierte Programmiersprache, die in zahlreichen Anwendungsbereichen wie Spielen, Webentwicklung und Desktop-Anwendungen zum Einsatz kommt. Beispielsweise basiert das beliebte Spiel Minecraft auf Java. Seit mehreren Jahren in Folge gehört Java zu den führenden Programmiersprachen der Welt.
Im ersten Teil des Kurses liegt der Fokus auf Java Grundlagen. Mithilfe von visuellen Programmen wie „Greenfoot“ und „BlueJ“ erfährst du die ersten Java-Befehle, die Syntax, Klassen und vieles mehr. Durch diesen Ansatz lernst du nicht nur die grundlegenden Komponenten von Java, sondern auch, wie du eigene Lösungen erstellen kannst.
Im zweiten Teil des Kurses werden anhand von zahlreichen Beispielen und kleinen Spielen komplexere Inhalte von Java vermittelt. Dabei wirst du weitere Java-Konzepte kennenlernen, wie zum Beispiel Ober- und Unterklassen oder Methoden. In der modernen Programmierung sind diese Inhalte unverzichtbar. Unsere Visualisierung der Quelltexte hilft dir dabei, die grundlegenden Konzepte des Programmierens zu verstehen und sinnvoll anzuwenden.
Für alle, die im Grundschulalter oder unter 12 Jahren sind und einfach mal in das Thema Programmieren reinschnuppern möchten, empfehlen wir die blockbasierte Programmiersprache Scratch als Einstieg.
- Scratch für Anfänger – in diesem Kurs lernst du auf einfache Art und Weise dein eigenes erste Spiel zu entwickeln.
Nachdem du in unseren Java Kurs solide Grundlagen erworben hast, kannst du beispielsweise folgende Kurse bei uns besuchen: