Online Programmieren für Kinder

Digitale Bildung für Kinder jeden Alters

Zusammen mit euch gestalten wir die digitale Zukunft von morgen!

Programmieren für Kinder und Jugendliche: Bei uns könnt ihr euer erstes eigenes Spiel programmieren!

Warum Programmieren für Kinder und Jugendliche wichtig ist

Kinder verbringen heute durchschnittlich mehr als zwei Stunden am Tag mit digitalen Angeboten, doch leider bleibt es häufig beim passiven Konsumieren. Genau das wollen wir ändern! Bei uns steht das Programmieren für Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt, um ihnen zu zeigen, wie sie mit Code selbst aktiv Inhalte gestalten und sinnvoll entwickeln können.

Unsere Programmierschule bietet spannende Onlinekurse für Kinder und Jugendliche, die in drei Altersstufen unterteilt sind. In kleinen Gruppen vermitteln unsere pädagogisch geschulten Kursleiter ihr Wissen auf eine leicht verständliche und kreative Weise. Dabei fördern wir gezielt die Kreativität, die Konzentrationsfähigkeit und ein Bewusstsein für den richtigen Umgang mit digitalen Medien.

Unser Angebot: Spielerisch Programmieren lernen

Im jungen Alter starten Kinder mit altersgerechten und speziell entwickelten Kursen für Anfänger, um spielerisch in die faszinierende Welt der Informatik und des Codings einzutauchen. Wir legen dabei großen Wert auf eine intensive Betreuung sowie umfangreiche Hilfestellungen, damit jedes Kind von Anfang an gut begleitet wird. Unsere jugendlichen Programmierer entdecken hingegen auf unterhaltsame und praxisnahe Weise die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Selbstverwirklichung. Sie lernen nicht nur, wie man Code schreibt, sondern auch, wie man eigene Apps entwickelt, die von der ganzen Welt genutzt werden können.

Durch die Programmiersprachen erlangen die Kinder ein grundlegendes Verständnis für selbstständiges Arbeiten und lernen zudem, innovative Lösungen für Probleme zu entwickeln. Unsere Kurse bereiten die Kinder und Jugendlichen optimal auf die zukünftige Welt der Informatik vor. Sie erhalten fundierte Grundlagen, die ihnen später den Einstieg in komplexere Bereiche wie die Programmierung von Robotern oder das Erstellen eigener Spiele ermöglichen.

Zusätzlich bieten wir einen individuellen Privatunterricht an, der maßgeschneiderte Lernpläne enthält und sich ganz an die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes anpasst.

Das Beste an unseren Kursen ist jedoch, dass am Ende jedes Kurses ein eigenes, selbst programmiertes Spiel steht! So wird das spielerische Lernen gefördert, während der Spaß am Programmieren stets im Mittelpunkt bleibt.

Das Motto bei Play&Code: „Gestalten statt konsumieren“

Programmierkurse für Kinder & Jugendliche

Lasse dich von unseren Angeboten und der Leistung überzeugen und buche jetzt eine kostenlose Probestunde! 

Egal ob Scratch, Minecraft, Python oder Java. Für jedes Alter und jedes Kind ist etwas in unseren Kursen dabei. 

Der Roboter Kopf vom Logo von Play&Code

Programmieren lernen mit unserem Lehrplan

Programmieren für Kinder
8 – 10 Jahre
Bildung beginnt mit Neugierde…

Im jungen alter beginnen die Kinder mit unseren einfachen Kursen für Anfänger, wo es darum geht zu verstehen, wie Computer überhaupt arbeiten und was genau eine Programmiersprache ausmacht.

Zusätzlich lernen sie in den ersten Anwendungen mit der Oberfläche von Computern umzugehen und zum Beispiel mit Scratch einfache visuelle Spiele ohne Code zu programmieren.

Kursübersicht:

Programmieren für Kinder
10 – 12 Jahre
Und was folgt danach?

Da alle unsere Kurse aufeinander aufbauend konzipiert sind, haben die Kinder in den Anfänger-Kursen mit Scratch bereits eine erste Vorstellung  über die digitale Welt und dem einfachen Programmieren erhalten.

Um sowohl die Motivation als auch ein erstes Verständnis für höhere Programmiersprachen und Code zu fördern, bieten wir Kindern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren die Möglichkeit, das Coding mithilfe einer Entwicklungsumgebung in dem Spiel „Minecraft“ genauer kennenzulernen.

Kursübersicht:

Programmieren für Kinder
12 – 16 Jahre
Was genau ist das Ziel?

Ab einem gewissen Alter erhalten die Kinder dann die nötigen mathematischen und englischen Voraussetzungen und können erste Einblicke in eine höhere Programmiersprache bekommen.

Sie lernen Coding und Entwicklungsumgebungen kennen, und programmieren die ersten einfachen Programme und Spiele mit einer richtigen Programmiersprache und eigenem Java, C# oder Python Code. 

Kursübersicht:

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung für Kinder voranzubringen

Das sagen Kinder, Eltern und Erzieher über Play&Code ...

Spielerisch programmieren lernen - unser Angebot im Überblick

Der Roboter Kopf vom Logo von Play&Code