Online Programmierkurse für Kinder
Digitale Bildung für alle Altersgruppen
Digitale Bildung für alle Altersgruppen
Zusammen mit euch gestalten wir die digitale Zukunft von morgen!
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Bei uns lernt Ihr alles, wenn es um die Themen "Informatik & Programmierung" geht.

Kinder verbringen heute durchschnittlich mehr als zwei Stunden am Tag mit digitalen Angeboten und dabei bleibt es leider häufig beim passiven Konsumieren. Wir möchten jedoch, dass Kinder lernen zu verstehen, wie sie selber Inhalte sinnvoll mitgestalten und entwickeln können!
Unsere Programmierschule bei Play&Code bietet Online- und Programmierkurse für Kinder und Jugendliche in drei Altersstufen an. In kleinen Gruppen vermitteln pädagogisch geschulte Kursleiter nicht nur ihr IT-Wissen, sondern fördern auch die Kreativität, Konzentrationsfähigkeit und ein digitales Bewusstsein für den Umgang mit digitalen Medien. Zusätzlich bietet Play&Code auch Workshops und Lehrprogramme für Schulen und Kindergärten an, die darauf abzielen, die digitale Weiterbildung in öffentlichen Bildungseinrichtungen zu stärken.
Die Kleinsten starten mit altersgerechten Anfängerkursen, um in die Welt der Informatik einzutauchen. Dabei legen wir besonders viel Wert auf eine entsprechende Betreuung und Hilfestellung für unsere jungen Kursteilnehmer. Den älteren Jugendlichen werden erste Möglichkeiten der Selbstverwirklichung aufgezeigt, um ein Verständnis von Problemlösungen und Konzeptarbeit zu ermöglichen.
Unsere Kinder sollten nicht einfach weitere Stunden am Computer oder dem Smartphone verbringen. Wir möchten ihnen zeigen, wie sie die Technik einsetzen und dabei noch richtig viel Spaß haben können, zum Beispiel, wenn sie ihre eigenen Spielideen umsetzen und programmieren.
Unser Motto bei Play&Code: „Gestalten statt konsumieren“
Unsere Programmierkurse für Kinder & Jugendliche
Lasse dich von unseren Angeboten und der Leistung überzeugen und buche jetzt eine kostenlose Probestunde bei Play&Code!
Egal ob Scratch, Minecraft oder eine höhere Programmiersprache, wie Python bzw. Java. Für jedes Alter und jedes Kind ist etwas dabei.

Programmieren lernen mit unserem Lehrplan
Bildung beginnt mit Neugierde…
Die Kleinsten beginnen mit unseren Einstiegskursen, wo es darum geht zu verstehen, wie Computer überhaupt arbeiten und was genau eine Programmiersprache ausmacht. Zusätzlich lernen sie in den ersten Anwendungen, mit der Oberfläche von Computern umzugehen und erste visuelle Spiele zu programmieren.
Kursübersicht:
Und was folgt danach?
Da alle unsere Kurse aufeinander aufbauend konzipiert sind, haben die Kinder bereits eine erste Vorstellung über die digitale Welt erhalten. Um sowohl die Motivation als auch ein erstes Verständnis für höhere Programmiersprachen zu fördern, bieten wir Kindern die Möglichkeit, die Informatik mithilfe einer Entwicklungsumgebung in dem Spiel „Minecraft“ genauer kennenzulernen.
Kursübersicht:
Was genau ist das Ziel?
Ab einem gewissen Alter erhalten die Kinder dann die mathematischen & englischen Voraussetzungen, um auch erste Einblicke in eine höhere Programmiersprache zu erhalten. Sie lernen, was genau Skripte sind und wie man in der Lage ist, seine ersten eigenen Programme zu schreiben.
Kursübersicht:
War das schon alles?
Durch unsere Play&Code-Academy haben die Kinder die Möglichkeit, neue Inhalte, Lernunterlagen und Kurse zu besuchen und sich auch mit anderen Kindern auszutauschen.
Besuche unsere Academy hier und lerne mehr darüber:
TBA …
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung für Kinder voranzubringen
Wir sind Eva und Patrick Könicke – Gründer von Play&Code, Ehepaar und Eltern von drei Kindern. Wir beide arbeiten seit Jahren in der IT-Branche und haben uns ganz und gar dem Thema digitale Weiterbildung für Kinder verschrieben.
Wie vermutlich sehr viele Eltern möchten auch wir nicht, dass unsere Kinder den ganzen Tag vor dem Computer oder Smartphone verbringen. Dennoch müssen wir eingestehen, dass eine Welt ohne digitale Medien und Einflüsse heutzutage gar nicht mehr möglich ist.
Die Kinder kommen immer früher mit Smartphones, Tablets oder Computern in Berührung und früher oder später wird jeder von uns seinem Kind diese Geräte in die Hand geben.
Natürlich stellt man sich als Elternteil die Frage: Ist das richtig so? Soll mein Kind bereits im frühen Alter das Handy zum Spielen bekommen oder einen eigenen Rechner besitzen?
Wir sind der Meinung, dass die Kinder von Anfang an wissen sollten, wozu diese Technik dient, wie man mit ihr richtig umgeht und wie bedeutungsvoll sie für das heutige Leben ist!

Das sagen Kinder, Eltern und Erzieher über Play&Code ...





Spielerisch programmieren lernen - unser Angebot im Überblick

Programmier- & Informatikkurse für alle Altersgruppen
- Angebot!
Python für Kids – Grundlagen Online Kurs 2
198,00€ – 216,00€16,50€ – 18,00€ / Stunde
-
Kinder lernen Java programmieren – Grundlagen 2
216,00€18,00€ / Stunde
- Angebot!
Scratch Spiele programmieren 2
144,00€132,00€18,00€16,50€ / Stunde -
CoSpaces Online Einführungskurs für Kinder
144,00€18,00€ / Stunde
-
Mods für Minecraft programmieren 2 – Online Kurs
216,00€18,00€ / Stunde
- Angebot!
Minecraft Programmieren für Kinder – Online Kurs
49,00€ – 216,00€16,33€ – 18,00€ / Stunde
-
2D/3D Spiele mit Unity programmieren – Online Kurs
324,00€18,00€ / Stunde
- Angebot!
3D Design und Modellieren mit Tinkercad – ONLINE KURS
144,00€140,00€18,00€17,50€ / Stunde