Kinder im Alter von 10+ Jahren haben bereits die Fähigkeit logisch zu denken und eigene gedankliche Schlüsse zu ziehen. Sie haben gewisse mathematische Grundlagen in der Schule behandelt und sind zumindest mit der englischen Sprache vertraut geworden. Dem Lernen von Programmiersprachen und Umsetzen eigener Spielideen steht somit nun nichts mehr im Wege!
Durch unsere langjährige Erfahrung in den Themenbereichen „Programmieren & Informatik“ für Kindern und Jugendliche, haben wir uns auch damit auseinander gesetzt, was Kindern in den jungen Jahren besonders fasziniert. Weshalb wir nach kurzer Zeit bereits darauf gestoßen sind, dass das populäre und weltweit bekannte Aufbau- und Sandbox- Spiel „Minecraft“ den perfekten Einstieg für das Arbeiten mit einer eigenen Entwicklungsumgebung anbietet.
Die Kinder und Jugendlichen lernen anhand einer Entwicklungsumgebung, mit dem Computer zu arbeiten, Modelle und Texturen einzubinden und diese auch anzuwenden. Auch werden gewisse Grundlagen der Mathematik, wie Koordinatensysteme, RGB-Farblehre und Ordnerstrukturen am Rechner behandelt. Dabei erhalten die Kinder und Jugendlichen einen ersten Einblick hinter die Fassade von Spielen und die Verwendung einer höheren Programmiersprache „Java“.
Und das Beste daran ist, dass die Motivation für das Verwenden der Tools und Anwendungen durch die Nutzung einer Testumgebung mit Hilfe des Minecraft MCreators ganz von alleine kommt.
Die Kinder und Jugendlichen arbeiten in unserem Kurs mit der Entwicklungsumgebung „MCreator“. Dieser ist ein beliebtes und weltweit genutztes Mod – Programm für die Entwicklung von Minecraft-Inhalten. Das Entwicklungstool bietet eine Vielzahl von Einstellungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten, die einsteigerfreundlich und intuitiv aufgebaut sind. Zusätzlich ermöglicht das gesamte Programm, welches in Java geschrieben ist, einen guten Einstieg für das Kennenlernen und Verstehen einer höheren Programmiersprache.
Eine Mod (abgekürzt aus: Modifikation) ist eine Erweiterung der Spiel-Programmierung, die von einem Spieler selbst entwickelt wird. Die kreativen Möglichkeiten mit Hilfe der richtigen Anwendung und Nutzung einer Programmiersprache sind dabei grenzenlos.
Unser Aufbaukurs stellt für die Kinder eine tolle Erweiterung dar, um ihr Wissen in der Anwendung der Entwicklungsumgebung „MCreator“ noch weiter zu vertiefen und zu verbessern. Nicht nur lernen Sie weitere wichtige Anwendungen und Inhalte im Kurs, sondern auch eine tiefgründige Einführung in Prozeduren und deren Programmierung. Diese Inhalte sind stark an die Programmiersprache Java angelehnt und bieten einen ersten guten Eindruck, wenn es um die Verwendung höherer Programmiersprachen geht.
Zusätzlich lernen die Kinder in unserem Minecraft Mods 2 Kurs mit Hilfe eines neuen Programms „Blockbench“ erste eigene Modelle, Strukturen und Texturen zu modellieren und zu designen. Diese Erfahrungen sind für Kinder später im höheren Alter von großen Nutzen, sollten Sie sich einmal als Entwickler oder Designer in Anwendungen wie CAD- oder Blender-Programmen zurecht finden.
Sollten Sie noch nicht voll überzeugt sein, können wir für Ihre Kinder auch eine kostenlose Online Probestunde vereinbaren. Hier haben die Kids die Möglichkeit in alle Bereiche hinein zu schnuppern und selbst zu entscheiden, was sie am liebsten machen wollen.
Gerne können Sie sich auch für unseren Newsletter anmelden, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Sie haben den Kurs erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt.