3D Welten erschaffen mit CoSpaces Edu für Kinder – ONLINE KURS

Erschaffe eine ganze Landschaft, baue dir ein Spiel oder erstelle deinen eigenen 3D-Würfel mithilfe von CoSpaces Edu! Lerne auf einfache und künstlerische Art und Weise, was es heißt, ein Designer zu sein.
Mit dem CoSpaces Online Kurs entdecken Kinder die Virtuelle Realität
An wen richtet sich dieser Kurs?
  • An alle, die Anfänger im Umgang mit Programmen und Computern sind

  • Für alle, die auf künstlerische und einfache Art & Weise das Designen und erschaffen von 3D – Objekten lernen wollen

  • An alle, die Lernen wollen, wie man mit Virtual- & Augmented Reality arbeitet und welche Bedeutung die Begriffe haben

Was wird im Kurs alles gelernt?
  • Lerne den Umgang und das Arbeiten mit dem Programm CoSpace

  • Erfahre wie Objekte und Strukturen modelliert und verändert werden

  • Setze deine eigenen Ideen und Kreationen mit Hilfe von „CoSpace“ & dem „Merge-Cube“ in künstlerischer Gestaltung um

  • Lerne die Grundlagen des Modellierens und des Designens von 3D- Objekten und Texturen

  • Erhalte ein grundlegendes Verständnis vom Arbeiten im 3D – Raum und mit Virtual & Augmented Reality

Was macht unsere Kurse so besonders?
  • Eine individuelle Betreuung dank kleiner Gruppengröße

  • Persönliches Feedback und angepasste Hilfestellungen

  • Professionelle Lehrkörper und Dozenten in den Kursen

  • An alle, die Anfänger im Umgang mit Programmen und Computern sind

  • Für alle, die auf künstlerische und einfache Art & Weise das Designen und erschaffen von 3D – Objekten lernen wollen

  • An alle, die Lernen wollen, wie man mit Virtual- & Augmented Reality arbeitet und welche Bedeutung die Begriffe haben

  • Lerne den Umgang und das Arbeiten mit dem Programm CoSpace

  • Erfahre wie Objekte und Strukturen modelliert und verändert werden

  • Setze deine eigenen Ideen und Kreationen mit Hilfe von „CoSpace“ & dem „Merge-Cube“ in künstlerischer Gestaltung um

  • Lerne die Grundlagen des Modellierens und des Designens von 3D- Objekten und Texturen

  • Erhalte ein grundlegendes Verständnis vom Arbeiten im 3D – Raum und mit Virtual & Augmented Reality

  • Eine individuelle Betreuung dank kleiner Gruppengröße

  • Persönliches Feedback und angepasste Hilfestellungen

  • Professionelle Lehrkörper und Dozenten in den Kursen

Jetzt Kurs buchen

18,00 / Stunde

Gesamtpreis:

158,00

Altersgruppe: 8 -11 Jahre

Gruppengröße: max. 7 Teilnehmer

Voraussetzung: Wenn du selber noch sehr jung bist, empfehlen wir eine Aufsichtsperson (Elternteil) in den ersten Kursstunden. Für diesen Kurs ist es wichtig, dass du bereits lesen und schreiben kannst sowie Grundkenntnisse in der Mathematik (zählen, rechnen…) hast.

Software: Es werden mehrere Programme für den Kurs benötigt.

  • Alfaview
  • CoSpaces Edu / Browser-Version

Eine Anleitung für das Einrichten und die Installation erhältst du kurz vor dem Kursstart.

Kontakt:  Direkte Kontaktaufnahme! Oder schreibe uns eine E-Mail: info@play-code.de.

Folgende Daten sollten bei der Anfrage enthalten sein:

  • Name von einem Elternteil
  • Telefonnummer & Anschrift
  • Gültige E-Mail-Adresse
  • Name & Alter des Kindes

Wichtige Informationen:

Es sind mindestens 3x Anmeldungen für den Kurs nötig, damit dieser auch erfolgreich gehalten werden kann. Sollte es in selten Fällen nicht zu einem Stattfinden des Kurses kommen, erhalten Sie natürlich ihr Geld in vollem Umfang von uns zurück. Gleichzeitig besteht jederzeit die Möglichkeit einer kostenlosen Umbuchung zu einem anderen Kurs!

Vor dem Kurs senden wir jedem Teilnehmer an seine E-Mail-Adresse eine Einladung mit dem Link zum Kurs. Daher sollten Sie darauf achten eine gültige E-Mail-Adresse in dem Bestellprozess anzugeben!

Sie erhalten in der Regel 1 – 2x Tage vor Kursstart alle wichtigen Informationen, Anleitungen und Einladungslinks per E-Mail von uns. Sollten entsprechende Programme vor Kursstart installiert werden, informieren wir Sie darüber.

Weitere Informationen:

Um an unseren Kursen teilnehmen zu können, sollte das Kind bereits Lesen und Schreiben können. Außerdem sind grundlegende Kenntnisse in der Bedienung eines Computers inkl. Tastatur und Kopfhörer mit Mikrofon notwendig.

Grundsätzlich empfehlen wir allen Kindern, mit 2x oder mehreren Bildschirm zu arbeiten. Damit sind die Kinder in der Lage, sowohl dem Dozenten zu zuschauen, als auch auf dem eigenen Bildschirm die Aufgaben abzuarbeiten!

Für einige wenige Kurse der höheren Altersgruppen sind auch bereits Englisch– und/oder Programmierkenntnisse (Beispiel Unity) nötig.  

Falls es Probleme mit der Anwesenheit des Kindes bei den offiziellen Kursterminen geben sollte, sind die Eltern verpflichtet uns frühestmöglich darüber zu informieren. Grundsätzlich gibt es dann von unserer Seite aus die Möglichkeit die Inhalte nachzuholen.

Hier geht es zur Kontaktaufnahme!

Sollten sich mehrere Teilnehmer für einen alternativen Termin interessieren oder weitere Bekannte, Freunde oder Geschwister haben, die auch teilnehmen möchten, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren. Je nach Nachfrage und Anzahl der Teilnehmer, können wir dann zusätzliche Kurse starten lassen! Natürlich richten sich die Zeiten- und Termine auch nach der Verfügbarkeit unserer Dozenten. 

Laptop oder PC mit Internetzugang und funktionstüchtigem Headset. Optimalerweise einen zweiten Bildschirm / Tablet für die Anzeige des Bildschirms vom Dozenten. Webcam ist empfehlenswert. Für diesen Kurs benötigst du zu einem späteren Zeitpunkt ein Smartphone (entweder ein eigenes oder eines von deinen Eltern). Mit dem Smartphone wirst du in der Lage sein, deine Welt in einem AR-Modus anschauen und testen zu können. Dabei wird eine geprüfte APP mit Hilfe des Dozenten auf dem Smartphone installiert und mit dem Nutzeraccount von Co-Spaces Edu verbunden. Sowohl die App als auch das Herunterladen deiner eigenen Spielwelt sind dabei komplett DSGVO-Konform und für Kinder geeignet. Alle Kinder werden ca. zwei Wochen vorher informiert, wann sie das Smartphone benötigen werden. Betriebssystem:   
  • Microsoft Windows 10 oder neuer
  • Apple macOS 10.13 (High Sierra) oder neuer Linux / Ubuntu 18.04

Graphics API:   

  • Keine besonderen Voraussetzungen

Arbeitsspeicher:   

  • Mindestens 2 GB freier RAM

Steigern Sie die Zukunftschancen Ihrer Kinder – Jetzt Programmierkurs buchen!

Lerne das 3-D Design und Modellieren mit CoSpaces Edu in unserem Online Kurs für Kinder ab 8 Jahren – die perfekte Einführung in die VR für Kinder!

Du wolltest schon immer deine eigene Idee einer 3D Welt umsetzen? Du bist kreativ und künstlerisch begabt und möchtest mehr über das Designen und Bearbeiten von Objekten / Strukturen erfahren? Wir bieten einen Einstieg in die VR für Kinder an.

Melde dich jetzt direkt für unseren CoSpaces Edu Kurs an und erstelle gemeinsam mit uns spannende 3-D-Welten, in die du danach selbst per „VIRTUELLER“ oder „AUGMENTED REALITY“ eintauchen kannst.

Ob eine Unterwasserwelt mit Delfinen und Tauchern, ein Weltraumabenteuer mit Raketen und Sternen oder einen eigenen Zoo mit Nashörnern oder Affen – fast alles ist möglich! Erschaffe einen Bauernhof und fahre mit Traktoren oder kämpfe an der Seite deiner treuen Ritter gegen riesige Drachen. Du entscheidest ganz allein, wie deine Welt aussehen soll und was du erleben willst. Am Ende kannst du dir deine Welt mithilfe eines VR Cardboards/VR-Viewers oder/und MergeCube anschauen. Dabei werden wir während der Entwicklung die CoSpaces Plattform nutzen, um den Kindern einen eindrucksvollen Zugang zur virtuellen Welt zu ermöglichen.

In dem Kurs wirst du alles Notwendige und Wichtige lernen, wenn es um das Arbeiten im dreidimensionalen Raum geht. Erfahre, wie du eigene Objekte erstellst oder modellierst und was es bedeutet, mit Farben und Formen digital zu arbeiten. Beeindrucke deine Eltern oder Freunde mit deinen tollen, selbst erstellten virtuellen Welten und Entwicklungen. Behalte sowohl den „VR-Viewer“ als auch den „Merge Cube“ aus dem Kurs. Entdecke die faszinierende Welt der VR-Technologie für Kinder, die die Zukunft des Lernens verändern werden!

Was sind eigentlich VIRTUAL und AUGMENTED REALITY?

VIRTUAL und AUGMENTED REALITY, kurz VR und AR, sind neuartige Technologien, die interaktive und immersive Erlebnisse im digitalen Raum ermöglichen. Mit ihnen lassen sich am Computer erstellte Objekte wie Tiere, Menschen oder Bäume in einen virtuellen Raum platzieren, den man entweder mit einer VR-Brille (wie Oculus Quest) oder über die AR-Technologie, z. B. durch die Smartphone-Kamera, betrachten, besuchen und sogar interagieren kann.

Durch das Erlernen, wie man selbst künstliche Welten im 3D-Raum gestaltet, erhalten Nutzer das Gefühl, als wären sie mittendrin, sei es in einem Museum, einer fremden Stadt oder einem Spiel. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technik sind umfangreich und reichen weit über den konsumorientierten Bereich hinaus. Beispielsweise wird diese Technologie bereits in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt und in der Medizin genutzt.

Um bei dieser fortschrittlichen Anwendung von „VR&AR“ frühzeitig die Weichen zu legen, verwenden wir das kinderfreundliche Programm CoSpaces Edu. Mit dieser App können auch ohne Informatikkenntnisse 3D-Welten erstellt werden. Die Nutzung eines VR-Viewers, einem Headset für alle gängigen Handy-Modelle, und dem beeindruckenden Merge Cube, einem Würfel, der mit Augmented Reality funktioniert, eröffnet euch eine atemberaubende Welt voller Abenteuer und bedeutungsvolles Lernen.

Der VR-Viewer und die spezielle Art der Brille erlauben den Augen, ein realitätsnahes Bild der 3D-Welten zu erfassen und dabei Spiele, Bildungsinhalte und vieles mehr interaktiv zu erleben. Beide Geräte, das VR-Headset und der Merge Cube, dürfen die Kinder nach Abschluss des Kurses behalten, sodass sie ihr erworbenes Wissen auch in der Zukunft weiter ausbauen können.

Die zunehmende Verbreitung von Virtual und Augmented Reality bietet dem Nutzer eine Fülle von Möglichkeiten, seinen Horizont zu erweitern und eine ganz neue Ebene der digitalen Welt zu erkunden.

Spezial Angebot der Play&Code Programmierschule für Kinder und Jugendliche

Jeder Teilnehmer bekommt einen VR-Viewer bzw. den Merge Cube bei der Kursbuchung! Besser geht es nicht, denn so habt ihr auch nach dem Kurs direkt alles Zuhause, um weitere 3D-Welten zu erstellen. Alles was ihr für den Kurs selbst bereitstellen müsst, ist ein Computer mit Mikrofon und Kopfhörer und ein Smartphone, mit dem ihr eure 3D-Welten testen könnt.

Bitte gib im Bestellprozess eine richtige Adresse ein, an die wir deinen VR-Viewer bzw. den Merge Cube schicken können.

Wenn du nicht sicher bist, ob der Kurs auch das Richtige für dich ist, melde dich in unsere Online-Probestunde an.

Lesen Sie mehr

was macht unsere Kurse so besonders

Auf das legen wir Wert

Individuelle Förderung

Wir unterstützen jedes Kind individuell unter Berücksichtigung seiner Lerngeschwindigkeit und Kompetenzen. Wir geben den Kindern Raum und Zeit, um ihre eigenen Ideen zu entwickeln und auszuprobieren. Unterricht passen wir an die Bedürfnisse der einzelnen Schüler.

Altersgerechte Inhalte

Unsere Lerninhalte sind so konzipiert, um die Motivation und das Verständnis der Teilnehmer zu fördern. Die Inhalte sind an das jeweilige Entwicklungsstadium und die Fähigkeiten der Schüler angepasst, um Überforderung oder Unterforderung zu vermeiden.

Immer Spaß

Wir wollen entspannte, freundliche und unterhaltsame Lernumgebung schaffen, in der Kinder sich frei fühlen, Fragen zu stellen, Fehler zu machen und das Programmieren in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Programmieren soll Spaß machen.

Kleine Gruppen

Kinder erhalten mehr individuelle Aufmerksamkeit von den Lehrpersonen, die besser auf ihre Bedürfnisse eingehen können. Außerdem fördert das Lernen in kleinen Gruppen die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Schüler:innen.

Bezug zur realen Welt

Wir zeigen den Kindern, wie Programmierung in der realen Welt eingesetzt wird und welche Rolle sie in ihrer eigenen Umgebung spielt. Dies hilft ihnen, den Wert und Zweck des Lernens von Programmierung zu erkennen.

Professionelle Dozenten

Unsere Dozenten vermitteln altersgerecht komplexe Konzepte, fördern individuell Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten und motivieren durch eine unterhaltsame Lernumgebung, um langfristiges Programmierinteresse zu entwickeln.

Unsere Kurse können in einer kostenlosen Probestunde getestet werden

Du weißt nicht, welcher Kurs für Dich geeignet ist?
Dann ist die kostenlose Play&Code Online Probestunde genau das Richtige für Dich!

Für mehr Informationen und Anmeldung klick hier.