Lerne das 3-D Design und Modellieren mit CoSpaces Edu in unserem Online Kurs für Kinder ab 8 Jahren – die perfekte Einführung in die VR für Kinder!
Du wolltest schon immer deine eigene Idee einer 3D Welt umsetzen? Du bist kreativ und künstlerisch begabt und möchtest mehr über das Designen und Bearbeiten von Objekten / Strukturen erfahren? Wir bieten einen Einstieg in die VR für Kinder an.
Melde dich jetzt direkt für unseren CoSpaces Edu Kurs an und erstelle gemeinsam mit uns spannende 3-D-Welten, in die du danach selbst per „VIRTUELLER“ oder „AUGMENTED REALITY“ eintauchen kannst.
Ob eine Unterwasserwelt mit Delfinen und Tauchern, ein Weltraumabenteuer mit Raketen und Sternen oder einen eigenen Zoo mit Nashörnern oder Affen – fast alles ist möglich! Erschaffe einen Bauernhof und fahre mit Traktoren oder kämpfe an der Seite deiner treuen Ritter gegen riesige Drachen. Du entscheidest ganz allein, wie deine Welt aussehen soll und was du erleben willst. Am Ende kannst du dir deine Welt mithilfe eines VR Cardboards/VR-Viewers oder/und MergeCube anschauen. Dabei werden wir während der Entwicklung die CoSpaces Plattform nutzen, um den Kindern einen eindrucksvollen Zugang zur virtuellen Welt zu ermöglichen.
In dem Kurs wirst du alles Notwendige und Wichtige lernen, wenn es um das Arbeiten im dreidimensionalen Raum geht. Erfahre, wie du eigene Objekte erstellst oder modellierst und was es bedeutet, mit Farben und Formen digital zu arbeiten. Beeindrucke deine Eltern oder Freunde mit deinen tollen, selbst erstellten virtuellen Welten und Entwicklungen. Behalte sowohl den „VR-Viewer“ als auch den „Merge Cube“ aus dem Kurs. Entdecke die faszinierende Welt der VR-Technologie für Kinder, die die Zukunft des Lernens verändern werden!
Was sind eigentlich VIRTUAL und AUGMENTED REALITY?
VIRTUAL und AUGMENTED REALITY, kurz VR und AR, sind neuartige Technologien, die interaktive und immersive Erlebnisse im digitalen Raum ermöglichen. Mit ihnen lassen sich am Computer erstellte Objekte wie Tiere, Menschen oder Bäume in einen virtuellen Raum platzieren, den man entweder mit einer VR-Brille (wie Oculus Quest) oder über die AR-Technologie, z. B. durch die Smartphone-Kamera, betrachten, besuchen und sogar interagieren kann.
Durch das Erlernen, wie man selbst künstliche Welten im 3D-Raum gestaltet, erhalten Nutzer das Gefühl, als wären sie mittendrin, sei es in einem Museum, einer fremden Stadt oder einem Spiel. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technik sind umfangreich und reichen weit über den konsumorientierten Bereich hinaus. Beispielsweise wird diese Technologie bereits in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt und in der Medizin genutzt.
Um bei dieser fortschrittlichen Anwendung von „VR&AR“ frühzeitig die Weichen zu legen, verwenden wir das kinderfreundliche Programm CoSpaces Edu. Mit dieser App können auch ohne Informatikkenntnisse 3D-Welten erstellt werden. Die Nutzung eines VR-Viewers, einem Headset für alle gängigen Handy-Modelle, und dem beeindruckenden Merge Cube, einem Würfel, der mit Augmented Reality funktioniert, eröffnet euch eine atemberaubende Welt voller Abenteuer und bedeutungsvolles Lernen.
Der VR-Viewer und die spezielle Art der Brille erlauben den Augen, ein realitätsnahes Bild der 3D-Welten zu erfassen und dabei Spiele, Bildungsinhalte und vieles mehr interaktiv zu erleben. Beide Geräte, das VR-Headset und der Merge Cube, dürfen die Kinder nach Abschluss des Kurses behalten, sodass sie ihr erworbenes Wissen auch in der Zukunft weiter ausbauen können.
Die zunehmende Verbreitung von Virtual und Augmented Reality bietet dem Nutzer eine Fülle von Möglichkeiten, seinen Horizont zu erweitern und eine ganz neue Ebene der digitalen Welt zu erkunden.
Spezial Angebot der Play&Code Programmierschule für Kinder und Jugendliche
Jeder Teilnehmer bekommt einen VR-Viewer bzw. den Merge Cube bei der Kursbuchung! Besser geht es nicht, denn so habt ihr auch nach dem Kurs direkt alles Zuhause, um weitere 3D-Welten zu erstellen. Alles was ihr für den Kurs selbst bereitstellen müsst, ist ein Computer mit Mikrofon und Kopfhörer und ein Smartphone, mit dem ihr eure 3D-Welten testen könnt.
Bitte gib im Bestellprozess eine richtige Adresse ein, an die wir deinen VR-Viewer bzw. den Merge Cube schicken können.
Wenn du nicht sicher bist, ob der Kurs auch das Richtige für dich ist, melde dich in unsere Online-Probestunde an.