CoSpaces Online Einführungskurs für Kinder

3D-Welten entdecken: Der CoSpaces Online-Kurs für kreative Köpfe. Bereite dein Kind bestmöglich auf die digitalen Anforderungen der Zukunft vor.
Mädchen lernt online 3D Welt in CoScaces zu erstellen
An wen richtet sich dieser Kurs?
  • Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren

  • Anfänger im Bereich Programmierung und 3D-Gestaltung

  • Kinder, die gerne die virtuelle Welt entdecken möchten

  • An alle Kreativen und künstlerisch Begabten

Was wird im Kurs alles gelernt?
  • Grundlagen der 3D-Weltgestaltung in CoSpaces Edu

  • Einführung in RGB-Farblehre, Koordinatensysteme und Texturen

  • Vermittlung von Grundlagen zu Objekten, Charakteren und Umgebungen in CoSpaces Edu

  • Planung und Erstellung eines gemeinsamen 3D-Projekts mit CoSpaces Edu

Was macht unsere Kurse so besonders?
  • Eine individuelle Betreuung dank kleiner Gruppengröße

  • Professionelle Lehrkörper und Dozenten in den Kursen

  • Altersgerechte Lerninhalte mit Bezug zur realen Welt

  • Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren

  • Anfänger im Bereich Programmierung und 3D-Gestaltung

  • Kinder, die gerne die virtuelle Welt entdecken möchten

  • An alle Kreativen und künstlerisch Begabten

  • Grundlagen der 3D-Weltgestaltung in CoSpaces Edu

  • Einführung in RGB-Farblehre, Koordinatensysteme und Texturen

  • Vermittlung von Grundlagen zu Objekten, Charakteren und Umgebungen in CoSpaces Edu

  • Planung und Erstellung eines gemeinsamen 3D-Projekts mit CoSpaces Edu

  • Eine individuelle Betreuung dank kleiner Gruppengröße

  • Professionelle Lehrkörper und Dozenten in den Kursen

  • Altersgerechte Lerninhalte mit Bezug zur realen Welt

Jetzt Kurs buchen

18,00 / Stunde

Gesamtpreis:

144,00

Altersgruppe: 8-11 Jahre

Gruppengröße: max. 7 Teilnehmer

Voraussetzung: Wenn du selber noch sehr jung bist, empfehlen wir eine Aufsichtsperson (Elternteil) in den ersten Kursstunden. Für diesen Kurs ist es wichtig, dass du bereits lesen und schreiben kannst sowie Grundkenntnisse in der Mathematik (zählen, rechnen…) hast.

Software: Es werden mehrere Programme für den Kurs benötigt.

  • Alfaview
  • CoSpaces Edu / Browser-Version

Eine Anleitung für das Einrichten und die Installation erhältst du bei Buchung.

Kontakt:

Direkte Kontaktaufnahme! Oder schreibe uns eine E-Mail: info@play-code.de. Folgende Daten sollten bei der Anfrage enthalten sein:
  • Name von einem Elternteil
  • Telefonnummer & Anschrift
  • Gültige E-Mail-Adresse
  • Name & Alter des Kindes

Wichtige Informationen:

Es sind mindestens 3x Anmeldungen für den Kurs nötig, damit dieser auch erfolgreich gehalten werden kann. Sollte es in selten Fällen nicht zu einem Stattfinden des Kurses kommen, erhalten Sie natürlich ihr Geld in vollem Umfang von uns zurück. Gleichzeitig besteht jederzeit die Möglichkeit einer kostenlosen Umbuchung zu einem anderen Kurs!

Vor dem Kurs senden wir jedem Teilnehmer an seine E-Mail-Adresse eine Einladung mit dem Link zum Kurs. Daher sollten Sie darauf achten eine gültige E-Mail-Adresse in dem Bestellprozess anzugeben!

Sie erhalten in der Regel 1 – 2x Tage vor Kursstart alle wichtigen Informationen, Anleitungen und Einladungslinks per E-Mail von uns. Sollten entsprechende Programme vor Kursstart installiert werden, informieren wir Sie darüber.

Weitere Informationen:

Um an unseren Kursen teilnehmen zu können, sollte das Kind bereits Lesen und Schreiben können. Außerdem sind grundlegende Kenntnisse in der Bedienung eines Computers inkl. Tastatur und Kopfhörer mit Mikrofon notwendig.

Grundsätzlich empfehlen wir allen Kindern, mit 2x oder mehreren Bildschirm zu arbeiten. Damit sind die Kinder in der Lage, sowohl dem Dozenten zu zuschauen, als auch auf dem eigenen Bildschirm die Aufgaben abzuarbeiten!

Für einige wenige Kurse der höheren Altersgruppen sind auch bereits Englisch– und/oder Programmierkenntnisse (Beispiel Unity) nötig.  

Falls es Probleme mit der Anwesenheit des Kindes bei den offiziellen Kursterminen geben sollte, sind die Eltern verpflichtet uns frühestmöglich darüber zu informieren. Grundsätzlich gibt es dann von unserer Seite aus die Möglichkeit die Inhalte nachzuholen.

Hier geht es zur Kontaktaufnahme!

Sollten sich mehrere Teilnehmer für einen alternativen Termin interessieren oder weitere Bekannte, Freunde oder Geschwister haben, die auch teilnehmen möchten, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren. Je nach Nachfrage und Anzahl der Teilnehmer, können wir dann zusätzliche Kurse starten lassen! Natürlich richten sich die Zeiten- und Termine auch nach der Verfügbarkeit unserer Dozenten. 

Laptop oder PC mit Internetzugang und funktionstüchtigem Headset. Optimalerweise einen zweiten Bildschirm / Tablet für die Anzeige des Bildschirms vom Dozenten. Webcam ist empfehlenswert. Für diesen Kurs benötigst du zu einem späteren Zeitpunkt ein Smartphone (entweder ein eigenes oder eines von deinen Eltern).

Betriebssystem:   

  • Microsoft Windows 10 oder neuer
  • Apple macOS 10.13 (High Sierra) oder neuer Linux / Ubuntu 18.04

Graphics API:   

  • Keine besonderen Voraussetzungen

Arbeitsspeicher:   

  • Mindestens 2 GB freier RAM

Steigern Sie die Zukunftschancen Ihrer Kinder – Jetzt Programmierkurs buchen!

CoSpaces Edu Online Kurs: 3D Welten kreieren für Kinder – spielerisch lernen bei Play&Code

Entdecke unsere spannenden CoSpaces Edu Online-Kurse für Grundschulkinder, in denen wir die Kunst des 3D-Welten-Erstellens erlernen! Perfekt für neugierige und kreative Kinder, die eine faszinierende Reise in die Welt der CoSpaces-Technologie antreten möchten. Unter Anleitung erfahrener Pädagogen erschaffen die Kinder fesselnde 3D-Welten und entwickeln wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit und Problemlösung.

In unseren Kursen lernen die Schüler, wie sie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Anwendungen mit CoSpaces erstellen können. Dazu können sie verschiedene VR- und AR-Brillen nutzen, um ihre eigenen Kreationen in einer 3D-Umgebung zu erkunden. Dies fördert nicht nur die Kreativität, sondern vermittelt auch wertvolles Wissen über zukunftsweisende Technologien. Damit können sie sich in der digitalen Berufswelt einen Vorteil verschaffen.

Wir bieten zwei Kurse an. Dieser Kurs ist ein Einsteiger-Kurs, in dem wir uns ausführlicher mit dem Thema VR beschäftigen. In unserem Folgekurs liegt der Fokus auf AR.

Wir lassen die Kinder die Freude am Gestalten und Designen entdecken und verwandeln die passive Bildschirmzeit in aktives und sinnvolles Lernen! Indem sie CoSpaces Edu in der App selbst erkunden, entwickeln sie ein besseres Verständnis für diese innovative Plattform. Melde dich jetzt bei unserem CoSpaces-Kurs an und fördere spielerisch die digitalen Fähigkeiten deines Kindes. In unserer digitalen Welt wird es immer wichtiger, schon früh ein Verständnis für Technologie, Programmierung und Design zu entwickeln.

Unser CoSpaces Edu Online-Kurs ist eine ideale Plattform, um Kindern den Einstieg in diese spannenden Bereiche zu erleichtern. Mit einem spielerischen Ansatz vermitteln wir den jungen Teilnehmern nicht nur wichtige digitale Kenntnisse, sondern auch Selbstvertrauen und Motivation, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Zudem treffen die Kinder in unseren Online-Gruppen auf Gleichaltrige, die sich ebenfalls für digitales Gestalten und Programmieren interessieren. So entsteht eine motivierende Lernumgebung, in der Zusammenarbeit, kritisches Denken und Kommunikation gefördert werden.

Was lernen Kinder in unserem CoSpaces Edu Einführungskurs?

In unserem CoSpaces Einsteiger-Kurs lernen Kinder nicht nur, wie sie 3D-Objekte erstellen, gestalten und animieren können, sondern auch die Grundlagen des Codings und Skriptens mithilfe von CoBlocks. Sie erhalten wertvolle Hinweise von erfahrenen Lehrkräften und setzen sich mit unterschiedlicher Software auseinander, um Spiele und Anwendungen zu entwickeln. All diese Fertigkeiten bündeln sie, um ihr eigenes 3D-Projekt am Ende des Kurses zu präsentieren. Ihr Kind wird sicherlich mit Stolz auf seine eigene, neue digitale Welt blicken!

Der Unterricht umfasst auch das Erlernen einer „building-block“ Programmiersprache (ähnlich wie Scratch), um jungen Schülern zu zeigen, wie sie ihre eigene interaktive Spielwelt auf dem Bildschirm gestalten können. Die Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs sind gering und für fast alle Schüler zugänglich, sodass das spielerische Lernen im Vordergrund steht. Zusammengefasst bietet der CoSpaces Edu Online Einführungskurs für Kinder:

  1. Grundlagen der 3D-Weltgestaltung in CoSpaces Edu kennenlernen
  2. Kreativität und Teamarbeit fördern
  3. Einführung in einfache Skripte (CoBlocks) und Animationen
  4. Erstellung eines eigenen ersten 3D-Projekts
  5. Grundlagen des Codings
  6. Anwendung von Software und Design-Tools
 

Wenn Ihr Kind noch mehr über CoSpaces Edu erfahren und später kompliziertere 3D-Welten bauen möchte, ist unser Folgekurs genau das Richtige!  Dieser Kurs baut auf den erlangten Fähigkeiten der Kinder auf und bietet neue spannende und größere Inhalte. Wir begleiten die Kinder auf ihrer Reise in die virtuelle und Welt und bereiten sie bestmöglich auf die digitale Zukunft vor. Jetzt anmelden für den CoSpaces Edu Online-Kurs und das kreative Potential Ihres Kindes entfesseln!

Lesen Sie mehr

was macht unsere Kurse so besonders

Auf das legen wir Wert

Individuelle Förderung

Wir unterstützen jedes Kind individuell unter Berücksichtigung seiner Lerngeschwindigkeit und Kompetenzen. Wir geben den Kindern Raum und Zeit, um ihre eigenen Ideen zu entwickeln und auszuprobieren. Unterricht passen wir an die Bedürfnisse der einzelnen Schüler.

Altersgerechte Inhalte

Unsere Lerninhalte sind so konzipiert, um die Motivation und das Verständnis der Teilnehmer zu fördern. Die Inhalte sind an das jeweilige Entwicklungsstadium und die Fähigkeiten der Schüler angepasst, um Überforderung oder Unterforderung zu vermeiden.

Immer Spaß

Wir wollen entspannte, freundliche und unterhaltsame Lernumgebung schaffen, in der Kinder sich frei fühlen, Fragen zu stellen, Fehler zu machen und das Programmieren in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Programmieren soll Spaß machen.

Kleine Gruppen

Kinder erhalten mehr individuelle Aufmerksamkeit von den Lehrpersonen, die besser auf ihre Bedürfnisse eingehen können. Außerdem fördert das Lernen in kleinen Gruppen die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Schüler:innen.

Bezug zur realen Welt

Wir zeigen den Kindern, wie Programmierung in der realen Welt eingesetzt wird und welche Rolle sie in ihrer eigenen Umgebung spielt. Dies hilft ihnen, den Wert und Zweck des Lernens von Programmierung zu erkennen.

Professionelle Dozenten

Unsere Dozenten vermitteln altersgerecht komplexe Konzepte, fördern individuell Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten und motivieren durch eine unterhaltsame Lernumgebung, um langfristiges Programmierinteresse zu entwickeln.

Unsere Kurse können in einer kostenlosen Probestunde getestet werden

Du weißt nicht, welcher Kurs für Dich geeignet ist?
Dann ist die kostenlose Play&Code Online Probestunde genau das Richtige für Dich!

Für mehr Informationen und Anmeldung klick hier.