Unsere Robotik- und Programmierkurse für kleine Kinder im Alter von 4-6 Jahren sind besonders spielerisch und altersgerecht gestaltet und eignen sich daher insbesondere für Vorschüler. Im Vordergrund unserer Kurse steht Spaß, Teamarbeit und es wird Kommunikation, Kooperation, kritisches Denken sowie räumliche Kompetenz bei den Kindern gefördert. Diese Fähigkeiten kann man am besten im Kleinkinderalter aufbauen. In diesem Alter geht es nicht ums Programmieren lernen (am Computer) im eigentlichen Sinne, sondern um das Aufbauen von Grundbausteinen für logisches Denken. Wir benutzen verschiedene Lernroboter (z.B. Bee-Bots oder Cubetto oder MatataLab), die für kleine Kinder konzipiert sind. Sie führen einen kleinen Roboter durch ein Labyrinth in dem sie verschiedene Befehle für alle Richtungen eingeben oder bringen einen Roboter zum Tanzen. Spielerisch lernen sie die Bedeutung von Schleifen oder Unterprogrammen.
Für kleine Kinder bieten wir grundsätzlich zwei Kurse:
In unserer Programmierschule achten wir besonders darauf, dass die Gruppen in diesen Kursen sehr klein gehalten werden, damit die Kinder möglichst viel lernen, keine Langeweile bekommen und viel Aufmerksamkeit erfahren. Bei unseren Trainern legen wir viel Wert auf eine pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit kleinen Kindern.
Gerne beraten wir auch Kindergärten zu diesem Thema. In einem Umkreis von 50km von unserem Standort Reiskirchen besuchen wir Kindergärten und organisieren dort verschiedene Projektwochen für Vorschulkinder.
Gerne vermieten wir unsere Roboter und Lernmaterialien an Kindergärten und bieten dazu eine Online-Schulung für die Erzieher an. So können die Erzieher selbst eine Projektwoche durchführen. Kontaktiere uns und lasse dir ein Angebot von uns erstellen.
Mehr zu unseren Angeboten für Kindergarten klick hier.
Lass dich informieren, in dem du dich bei unserem Newsletter anmeldest.
inkl. MwSt.
Sie haben den Kurs erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt.